Aktuelles |
27.08.2019
Nieder-Kaisbacher Kerb 2019
Letztes Wochenende war es wieder soweit. Die Kainsbach Kerb war da! Von Freitag den 23. bis Sonntag den 25. August feierten wir mit unseren Gästen in Nieder-Kainsbach Kerb. Los ging es für die Kainsbacher... mehr
18.08.2019
Nieder-Kainsbacher Feuerwehr beweist ihre körperliche Fitness
Die Belastungen und Anforderungen an den Feuerwehrdienst verlangen, dass die Mitglieder der Feuerwehr über eine hohe körperliche Leistungsfähigkeit verfügen. Diese Erkenntnis ist zunächst einmal nichts Neues... mehr
31.07.2019
Bewährungsprobe für den Führungskräftenachwuchs
Mittwoch den 31. Juli führte die Feuerwehr in Nieder-Kainsbach ihre regelmäßige Ausbildung zur Erhöhung und zum Erhalt der Einsatzfähigkeit durch. Dies ist erst einmal nichts Ungewöhnliches, dennoch war dieses... mehr
26.05.2019
Kreisfeuerwehrtag 2019
Letztes Wochenende fand in Michelstadt der diesjährige Kreisfeuerwehrtag statt. Vom 24. bis 26. Mai waren die Feuerwehren des Odenwaldkreises zu Gast in Michelstadt. Gleichzeitig feierten die Kameraden der... mehr
19.05.2019
Waldbrandübung in Fränkisch-Crumbach
Am vergangenen Sonntag, den 19. Mai 2019, nahmen die Feuerwehren des Gersprenztals an einer gemeinsamen Waldbrandübung teil. Die Fränkisch-Crumbacher Feuerwehr hatte dazu die Federführung übernommen und sich... mehr
04.05.2019
Feuerwehrleistungsübungen 2019
Am 04.05.2019 war es wieder so weit. Die besten Feuerwehren des Odenwaldkreises sind zur Feuerwehrleistungsübungen 2019 in Breuberg/Neustadt angetreten. Diesem sportlichen Wettkampf haben sich insgesamt 11... mehr
Zurück zur Übersicht
14.04.2019
Grenzgang Nieder-Kainsbach
FFW Nieder-Kainsbach unterstützt den Grenzgang 2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Grenzgang in Nieder-Kainsbacher unterstützt. Unter dem Motto „Unsere Wiesen, unsere Felder“, haben sich am Palmsonntag den 14. April 2019 rund 70 Teilnehmer vor der Feuerwehr versammelt. Zum Grenzgang hatte der Ortsbeirat eingeladen. Bereits im Vorfeld hatte dieser bei der Feuerwehr um Unterstützung angefragt. Dieser Bitte sind wir nur allzu gerne nachgekommen.
Die rund vier Kilometer lange Strecke führte von Nieder-Kainsbach über Kilsbach und Affhöllerbach zurück nach Nieder-Kainsbach und endete am Sportplatz der SG Nieder-Kainsbach/Affhöllerbach.
Wir haben unsere Freunde vom Ortsbeirat in allen Phasen der Planung beraten und während des Marsches mit vier Verkehrswarnposten vor unter hinter der Gruppe unterstützt. So konnten Straßenübergängen und uneinsichtigen Stellen ungefährdet passiert werden. Zusätzlich stand für Notfälle unser MTW mit zwei Mann Besatzung jederzeit zur Verfügung. Am Haltepunkt unterhalb des früheren Jugendheims übernahmen wir die Versorgung der Teilnehmer. Neben einem herrlichen Ausblick und guter Laune gab es dort kühle Getränke und frische Ostereier.
Zum Abschluss konnten wir dann noch zusammen mit allen Beteiligten ein gemütliches Mittagessen genießen. Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung am guten Gelingen des Grenzgangs beigetragen zu haben.
Zurück zur Übersicht
Neuigkeiten |
09.02.2019
Dienstversammlung und Kameradschaftsabend
„Ab F Zwei, sind wir dabei!“ Zur ersten Dienstversammlung mit anschließenden Kameradschaftsabend am 09. Februar 2019 haben unsere Wehrführung und der Vorstand eingeladen. Schwerpunkt war die Vorstellung des... mehr
12.01.2019
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Kainsbach für das Jahr 2018
Am Samstag den 12.01.2019 hat sich die Feuerwehr von Nieder-Kainsbach im Landgasthaus Reeg zur Jahreshauptversammlung getroffen. Neben den aktiven Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Abteilungen... mehr
- Die erfolgreichen Teilnehmer unserer Wettkampfmannschaften der Einsatzabteilung
- IMG_8937
- IMG_8942
- IMG_8948
- IMG_8960
- IMG_8962
- IMG_8967
- IMG_8970
- IMG_8978
- IMG_8980
- IMG_8981
- IMG_8984
- IMG_8988
- IMG_8998
- IMG_9003
04.12.2018
Veranstaltung Brandschutz in den eigenen vier Wänden in Nieder-Kainsbach
Am Dienstag den 04.12.2018 hat die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Kainsbach eine Aus- und Weiterbildung ganz besonderer Art durchgeführt. Das Thema lautete „Brandschutz in den eigenen... mehr
29.09.2018
1. Platz für die Nieder-Kainsbacher Mini-Feuerwehr
Am Samstag den 29. September 2018 war es wieder soweit. Der alljährliche Spielenachmittag der Minifeuerwehren des Odenwaldkreises stand vor der Tür. Die Organisation in diesem Jahr haben die Kameraden aus... mehr
27.08.2018
Nieder-Kainsbacher Kerb 2018
Ende August war es wieder soweit! Von Freitag den 24. bis Sonntag den 26. August feierten wir mit unseren Gästen die Nieder-Kainsbacher Kerb. Los ging es für die Feuerwehr und die Kerbjugend aber bereits unter... mehr
27.05.2018
Berufsfeuerwehrtag bei den Minis der Freiwilligen Feuerwehr in Nieder-Kainsbach
Am Sonntag den 27.05.2018 haben die Minis der Feuerwehr in Nieder-Kainsbach ihren diesjährigen Berufsfeuerwehrtag durchgeführt. Dazu haben sich 11 Kinder um 09.00 Uhr am Feuerwehrhaus eingefunden. Groß war die... mehr
05.05.2018
Feuerwehrleistungsübung 2018 in Breuberg Neustadt
Am Samstag den 05. Mai 2018 fand in Breuberg Neustadt die diesjährige Feuerwehrleistungsübung der Feuerwehren des Odenwaldkreises statt. Die Feuerwehrleistungsübung besteht aus einem theoretischen und einem... mehr
21.04.2018
Umbau des Tanklöschfahrzeuges
Am letzten Samstag den 21.04.2018 haben sich knapp zehn freiwillige Helfer aus der Einsatzabteilung am Feuerwehrhaus eingetroffen, um einen notwendigen Umbau an unserem Tanklöschfahrzeug durchzuführen. Die... mehr
13.01.2018
Führungswechsel bei der Feuerwehr Nieder-Kainsbach
Am Samstag den 13.01.2018 hat sich die Feuerwehr von Nieder-Kainsbach im Landgasthaus Reeg zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei kamen nicht bloß die Mitglieder der Einsatzabteilung und des Vereins, auch... mehr